Die Idee ist schon etwas älter, heute morgen haben wir sie in die Tat umgesetzt: Benni Bärmann und ich haben jetzt einen Podcast.
Der heißt „Besondere Umstände“, denn es sind besondere Umstände, in denen wir leben. Und wir wollen auch besondere Umstände herstellen. Was uns interessiert ist in erster Linie Politik – und zwar in einem deutlich weiter gefassten Sinn als die im Internet so beliebte „Netzpolitik“.
Themen von „Episode 0“ waren: Warum dieser Podcast? Wie soll er heißen? Dann redeten wir über Elinor Ostrom und Commons – unter ausführlicher Berücksichtigung des schlechten Beispiels Wikipedia – und davon ausgehend dann über die Ignoranz linker Männer gegen den Feminismus und über den Kapitalismus im Großen und Ganzen und ob an ihm eventuell auch was Gutes gefunden werden kann oder nicht.
Dann redeten wir über Pen-and-Paper-Rollenspiele und das Verhältnis von Klischees und Utopie und am Ende noch über Petra Roth und die Hoffnungen, die manche auf Frauen in der Politik setzen bzw. darüber, welche Kriterien es eigentlich gibt, um die Qualität von Politiker_innen zu beurteilen.
Der Podcast dauert exakt eine Stunde, dann klingelt nämlich der Wecker (Vorsicht: Nicht erschrecken!)
Themenwünsche für Episode 1 können gerne in die Kommentare geschrieben werden – und zwar bitte in die Kommentare DORT (weshalb ich die Kommentare hier mal lieber abschalte).