Philosophie und Geschlechterdifferenz.

Geschlechtliche Differenzierung GIBT es nicht einfach so, sondern sie werden historisch geformt. Deshalb sind sie auch nicht „wahr“ oder „falsch“. Oder: Andrea Günter und Simone de Beauvoir gegen Aristoteles 🙂 _ #

Etwas ausführlicher und schriftlich habe ich das Buch auch im Forum bzw-weiterdenken rezensiert.

Ich bin Journalistin und Politologin, Jahrgang 1964, und lebe in Frankfurt am Main.

Datenschutzhinweis: Die Kommentarangaben und die Mailadresse werden an Automattic, USA (die Wordpress-Entwickler) übermittelt. Details hierzu in der Datenschutzerklärung (Link links). Sie können gerne Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s