Die Episode 32 unseres Podcasts „Besondere Umstände“ ist raus, diesmal war Eva wieder dabei und zu dritt sprachen wir über Rechts und Links und ob man diese Begriffe noch braucht, den Unterschied von Extremismus und Radikalismus, über Populismus und ob das ein sinnvoller Begriff ist, über Brasilien, über Demonstrationen und Gefühle und den Rechtsstaat, und ganz am Schluss noch ganz kurz über Angela Merkel.
Bezüglich der Eigentumsfrage fällt mir immer wieder ein, was
die Schriftstellerin Daniela Dahn in einer Art von Postulat zusammenfasst:
„Wenn es stimmt, dass die Würde des Menschen unantastbar sein soll, dann muss das Eigentum antastbar sein“.
Interessante Beiträge zu ‚mehr Demokratie‘:
https://neue-debatte.com/2018/08/23/die-entscheidung-kapitaldiktatur-oder-souveraenitaet-der-menschen-teil-4/
LikeLike
Liebe Antje, da du ja öfters in Brasilien bist, könnte dich der Beitrag hier interessieren:
Brasilien – Mit Wahlsieger Jair Bolsonaro ergreift US-freundliches Militär die Macht und befeuert die rechtsradikale Weltszene – Teil 2: die Protagonisten
Brasilien – Mit Wahlsieger Jair Bolsonaro ergreift US-freundliches Militär die Macht und befeuert die rechtsradikale Weltszene – Teil 2: die Protagonisten
LikeLike
Der o.a. Beitrag ist auf den Nachdenkseiten erschienen.Autor: Frederico Füllgraf.
LikeLike