Eizellenspende, Hannah Arendt, Božena Němcová: Neue Buchtipps

In den letzten Wochen sind wieder einige Buchtipps in meinem youtube-Kanal „Antje las ein Buch“ erschienen.

Zuerst las ich Laura Perler: Selektioniertes Leben. Die Autorin hat Feldforschung in spanischen Reproduktionskliniken betrieben und gibt daher sehr authentische Einblicke in die Praxis der Eizellenspende. Ihr Fokus liegt auf den Perspektiven der Eizellgeberinnen, aber auch die Ärzt*innen und die Leute mit Kinderwunsch sind im Blick. Das Buch las ich, weil ich bei der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin ein Podium Pro und Contra Eizellenspende moderiert habe, das dankenswerterweise auf Youtube steht. Es war die Finissage einer Ausstellung über die Arbeit von Laura Perler, die an dem Abend auch da war und am Ende (vom Publikum aus) auch mitdiskutiert hat, schaut rein!

Das zweite Buch war Juliane Rebentisch: Der Streit um Pluralität, eine wie ich finde sehr großartige Auseinandersetzung mit dem Pluralitätsverständnis von Hannah Arendt, die Frage, was für heutige Identitätsdebatten daraus zu lernen ist und wo Arendts Konzept aber auch an seine Grenzen kommt. Bisher mein Buch des Jahres.

Zuletzt las ich schließlich noch einen Roman von 1855, nämlich Božena Němcová: Die Großmutter, eine Erzählung über das Leben Böhmen am Anfang des 19. Jahrhunderts, quasi zur Urlaubsvorbereitung, denn morgen geht’s ins Riesengebirge.

Ach ja: Wenn Ihr Urlaubsfotos wollt, dann guckt auf Instagram.

Ich bin Journalistin und Politologin, Jahrgang 1964, und lebe in Frankfurt am Main.

Datenschutzhinweis: Die Kommentarangaben und die Mailadresse werden an Automattic, USA (die Wordpress-Entwickler) übermittelt. Details hierzu in der Datenschutzerklärung (Link links). Sie können gerne Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s