Gerade las ich auf Twitter einen Satz, der mir das Wesen der Liebe ziemlich genau auf den Punkt zu bringen scheint:
Einen Menschen zu nehmen wie er ist, ist gar nichts, das muß man immer. Die wirkliche Liebe besteht darin, ihn auch zu wollen, wie er ist. (@wolf_1000)
Mich sprang der an, weil ich mich schon oft darüber gewundert habe, wie häufig Menschen in Liebesbeziehungen (und ich glaube, mehr Frauen als Männer) den_die andere verändern möchten. Auch viele Beziehungskonflikte drehen sich doch darum, dass der_die andere sich bitte ändern soll. Wenn er_sie nicht das und das ändert, dann werde ich ihn verlassen, wird dann zum Beispiel gesagt.
Ich selber hatte eigentlich nie den Wunsch, jemanden zu ändern. Also im Zusammenhang mit Liebe. Arbeitskollegen oder Mitbewohnerinnen gegenüber stelle ich schon mal solche Forderungen, zum Beispiel dass ich verlange, sie sollen zu Sitzungen pünktlich kommen oder mir nicht meinen Käse wegessen ohne neuen zu kaufen.
Und insofern ein Liebespartner eventuell auch Mitbewohner ist, kenne ich solche Konflikte also auch. Aber in Bezug auf die Liebe?
Die Liebe, so sehe ich es, ist eine Beziehungsqualität, die zunächst einmal von mir ausgeht. Ich liebe eine Person, so wie sie ist, und nicht eine Person, die so ist, wie es ich mir wünsche, dass sie wäre, also anders, als sie tatsächlich ist.
Wenn ich hingegen eine Person verändern möchte, dann liebe sie eben vermutlich nicht, was ja auch nicht weiter schlimm ist (dies, um den moralischen Schlenker aus dem Satz zu nehmen. Ich bin ja nicht verpflichtet, irgendjemanden zu lieben).
Mir ist auch schon passiert, dass im Laufe der Entwicklung die Liebe meinerseits weniger wurde, weil mir Eigenschaften und Charakterzüge an einer Person bekannt geworden sind oder für mich wichtiger wurden, die ich nicht mochte. Aber auch dann hätte ich deshalb nie von der Person gefordert, dass sie sich ändert, nur damit ich sie weiter lieben kann. Sondern die Frage, die sich für mich dann stellte, war: Liebe ich sie trotzdem?
Manchmal Ja, manchmal nein.
Oder wie seht Ihr das?